Das Wetter war ja heute nicht so richtig frühlingshaft, aber da es zumindest nicht in Strömen geregnet hat, setzte ich mich mit meinem Wunsch durch, mit einigen anderen Bekloppten fröhlichen Menschen wild in der Gegend herum zu hüpfen. Der Mann, der uns dazu anstiftete, heißt Matt Harding und hat wohl den coolsten Job der Welt: Kurz gesagt, reist er durch die Welt und tanzt mit den Leuten, die er dort trifft. Er filmt das Ganze und veröffentlicht den Film auf Youtube. Das ist alles. Was dabei rauskommt, ist beispielsweise so etwas:
Ich finde die Idee einfach witzig und so trug ich mich vor Jahren, als ich das erste Mal davon las, in einen entsprechenden Newsletter ein. Als ich dann neulich eine Mail bekam, hielt ich sie zunächst für Spam und stellte dann fest: He, Matt Harding ist tatsächlich hier in der Nähe – da will ich dabei sein.
Saskia entschied sich fürs Zuschauen (und Motzen, weil ihr kalt war und weil sie überhaupt gerade gern motzt) und so vertrat ich unsere Familie allein. Ich bin allerdings zu klein und stehe zu weit hinten, um wirklich zu sehen zu sein, aber – Hey. Ich habe mit Matt Harding getanzt 😉 Ich werde ein Youtube-Star. 😉
Den gestrigen Tag haben wir beim Kindergeburtstag verbracht. Ein Junge aus Saskias Schule feierte seinen 7. Geburtstag und da sie täglich zusammen Bus fahren, war auch Saskia eingeladen. Es war durchaus lustig (und nun kennen wir fast alle Erstklässler, ein paar Geschwister und einen hübschen großen Hund), aber es war schon auch sehr „speziell“.
Bereits Ende Januar tauchten hier eines Morgens – sehr überraschend – zwei Männer mit Leitern im Garten auf und begannen, unserem Garten einen Kurzhaarschnitt zu verpassen. Das war natürlich grundsätzlich mit uns und ihrem Chef abgesprochen, aber eigentlich wollte er vorher noch Bescheid sagen, wann sie nun wirklich kommen. Tat er nicht und ich war dann doch ziemlich überrascht, als ich morgens aus dem Fenster sah und in halber Höhe jemand im Baum hing.
Innerhalb kürzester Zeit kam einiges runter.
Für meinen Geschmack ist es an ein paar Stellen etwas zu durchsichtig geworden.
Auch der obere Teil der Tanne wurde gekappt, die alte Johannisbeere kam weg, sowie sämtliches „Unterholz“. Am Ende sah es so aus. Zweimal.
An der Seite (wo bisher die Johannisbeere stand) sollten wieder kleine Beerensträucher hin – ich wollte gern Him- und Stachelbeeren , Saskia Johannisbeeren – wir haben also bereits am vorigen Wochenende die Gartensaison eröffnet und fleißig gesäät und gepflanzt und ich bin sehr, sehr gespannt, ob das was wird.
Saskia wollte gern auf ihrem Beet Möhren aussäen (und am liebsten 5 Sorten Gemüse und 3 Sorten Blumen säen und pflanzen) –
vermutlich ist es noch zu früh dafür, aber zumindest die ebenfalls ausgesääten Kohlrabi, Tomaten und Lobelien auf ihrem Fensterbrett treiben schon fröhlich aus. Notfalls säen wir draußen nochmal nach, wenn es wärmer wird.
Als wir heute heim kamen, begrüßte uns diese dunkle Gestalt
und verschwand kurz darauf.
Schade, dass ich Dich nicht tanzen sehen kann.
Saskia motzt, hmmmm, das kann länger dauern. Bei Susanne dachte ich es ist nun vorbei, und dann …. zeigte sie uns nun tagelang, dass sie es noch immer kann. Der Grund dafür war nicht herausfindbar!
Der Garten wird hell, das ist doch bestimmt auch ganz schön. Oder möchtest Du es lieber kuschelig, dämmrig haben? Bin schon gespannt was Ihr von Euren Pflanzen und Pflänzchen berichtet die nächste Zeit. Hier geht auch einiges in Töpfen aus. Das ist jedes Jahr wieder schön mit anzusehen
liebe Grüsse
Elisabeth