Zwischen all dem Chaos hier im und am Haus hatte ich Anfang des Jahres ja die Teilnahme an einem Square-Dance-Kurs (Plus-Level) gewonnen. Nach einem knappen halben Jahr ist dieser nun vorbei und wir haben unsere Jodeldiplome erhalten wurden graduiert. „Da hat man was eigenes“, würde Frau Hoppenstedt wohl sagen. 😉
Es hat Spaß gemacht, es war manchmal ganz schön anstrengend, weil es zwar nur ca. 35 neue Figuren sind (gegenüber den 74 auf dem Mainstream-Programm), diese aber ganz schön umfangreich sein können (wie zum Beispiel diese oder diese – wenn man unter den bunten Figuren auf Play drückt, sieht man es auch in Bewegung).
Im Moment ist es erstmal gut, dass der Kurs vorbei ist und ich wieder einen belegten Abend pro Woche weniger habe. Da in unserem hiesigen Square-Dance-Club ja „nur“ Mainstream und kein Plus getanzt wird, muss ich nach den Sommerferien dann mal gucken, was es für Möglichkeiten gibt, die neuen Kenntnisse auch zu nutzen und nicht gleich wieder zu vergessen.
Es ist nicht ganz dasselbe, aber vielleicht findest Du in der Nähe eine Gruppe, die Set Dancing betreibt? Dabei gibt es viele Wechselfiguren.