Gesundes neues Jahr!

Na, alle gut ins neue Jahr gekommen? Wir waren ja unter uns und hatten einen recht ruhigen Abend – mit ein paar Spielen an der WII, Dinner for one, Ofenkäse und ein bisschen Silvester-Fernsehprogramm.

Wir hatten kein Feuerwerk gekauft, allerdings von 2018 (?) noch ein paar Wunderkerzen und eine einzelne Feuerwerks-Batterie im Keller, die haben wir dann auch genutzt.  Ich mag das eigentlich ganz gern – einmal anzünden, dann eine Weile buntes Geglitzer – gefällt mir. Vor Corona haben wir meist 20-30 € / Jahr für Feuerwerk ausgegeben, für Dinge, die wenig Krach machen, aber schön anzusehen sind.

Feuerwek

Was andere hier teilweise veranstaltet haben, gefiel mir allerdings weniger – es ging schon am 29. vereinzelt los, ab 30. war dann Dauergeböller. Nicht wirklich „schlimm“, aber es war eine permanente Geräuschkulisse, wie ein Gewitter irgendwo in der Nähe. Ich lag irgendwann (am 30. gegen Mitternacht) im Bett und dachte so „Reicht jetzt mal wieder“ – es wurde die ganze Nacht geböllert, es ging gestern den ganzen Tag, heute ist weniger, aber komplett aufgehört hat es nicht. Da müssen Menschen tatsächlich hunderte Euro investiert haben für diese Dauerbeschallung.

Mir tun die Tiere leid, die teilweise völlig verstört sind. Mir tut die Umwelt leid und spätestens, wenn ich lese und sehe, was in Berlin (und auch anderen Städten) passiert ist, wie Rettungskräfte angegriffen werden, wie gezielt Sachen zerstört werden und wie unendlich viel Müll anschließend rumliegt … bin ich für ein Verbot von Feuerwerk in privater Hand. Dann lieber ein zentrales Feuerwerk, was von Profis veranstaltet wird – das ist schön anzusehen und hätte deutlich weniger schädliche Nebenwirkungen. Von mir aus darf es auch gern eine Laser- oder Drohnenshow sein statt Feuerwerk, das würde dann auch gleich noch das Feinstaubproblem entschärfen.

2 Gedanken zu “Gesundes neues Jahr!

  1. Guten Morgen, gutes neues Jahr wünsche ich euch. Mein Mann hat im Supermarkt ein Gespräch mitgehört zwischen 2 Personen, die sich für ihr Silvesterfeuerwerk ausgestattet haben. Es war von 200-300 Euro pro Familienmitglied die Rede. Die Summe hat mich völlig umgehauen. Erscheint mir aber auch bei unseren Nachbarn durchaus realistisch. Viele Grüße von Xenia

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..