Was ist eigentlich ein Blog?
Ein Blog – das ist die Abkürzung für „Weblog“, also ein „Logbuch im Internet“ – ist eine Art „öffentliches Tagebuch“. Es gibt viele verschiedene Blogs mit den unterschiedlichsten Ansprüchen – es gibt Familien (meist sind es die Mütter) oder sonstige Privatleute, die bloggen. Es gibt Politiker, die bloggen. Es gibt wissenschaftliche Blog und es gibt Blogs über Kunst, Handarbeiten oder Essensrezepte. In einigen Blogs gibt es täglich neue Einträge, in anderen ist auch mal wochenlang Ruhe.
Fast immer steht der neueste Beitrag ganz oben, man kann Seite für Seite in die Vergangenheit blättern oder frühere Einträge über den häufig vorhandenen Kalender aufrufen.
Wer will, darf Einträge kommentieren. Wer automatisch über neue Einträge informiert werden möchte, kann das Blog bzw. den „Feed“ abonnieren. Das kostet nichts und kann entweder mit einem Mail-Programm (z.B. Mozilla Thunderbird) oder auch mit einem Browser (z.B. Mozilla Firefox) geschehen. Die neuen Beiträge sind dann entweder als neue Nachrichten oder als „dynamische Lesezeichen“ sichtbar.
Ich wünsche viel Spaß beim Lesen.