Wenn einer eine Impfung will, dann kann er was erzählen 😉

Nachdem in unsererem Bundesland in den vergangenen 5 Wochen gar keine neuen Impftermine vergeben wurden und nur die Möglichkeit bestand, einen freiwerdenden Termin innerhalb von Sekundenbruchteilen zu buchen, bevor er neu vergeben wird, sollten gestern um 17 Uhr neue Termine freigeschaltet werden. 22.000 Stück. Für 28 Impfzentren. Also wie der Turbo in Sachen Impfung sieht das für mich nicht gerade aus – es soll wohl für eine Woche reichen.

Da ich es in den vergangenen Wochen täglich probiert hatte, kannte ich das Vorgehen: Man trägt Name, Geburtsdatum, Berechtigungsgrund und Mailadresse ein, bekommt dann einen Link geschickt, der 2 Stunden gültig ist und kann dann (sofern verfügbar) einen Termin buchen. Das Registrieren wollte ich sicherheitshalber schon vor 17 Uhr machen – also ging ich um 16:40 Uhr auf die Webseite und bekam dort nur einen ein Timer zu sehen, der die verbleibende Zeit bis 17 Uhr anzeigte und die Anzeige, es ginge um 17 Uhr los, ich bekäme einen zufälligen(!) Platz in der Warteschlange. Ach je.

17 Uhr bekam ich Platz 59-tausendirgendwas – bei 22.000 zu vergebenden Terminen nicht sehr ermutigend, aber „Versuch macht kluch“, also blieb ich in der Warteschlange. Um 17:30 hatte ich mich auf ca. 15.000 vorgearbeitet, um 17:36 Uhr erschien bei ca. Platz 12.300 die Meldung „Leider sind alle Termine bereits vergeben. Ein weiteres Warten im Warteraum ist daher nicht sinnvoll.“ Suuupersache. Wieder mal eine Stunde für nichts. Ich war echt sauer über diese schwachsinnige Vorgehensweise (und die gleichzeitige Ankündigung, ab nächste Woche sei hier auch Gruppe 3 impfberechtigt – wo sie noch nicht mal Gruppe 1 und 2 abgearbeitet haben).

Also erstmal raus an die frische Luft, ein bisschen abreagieren, ein paar Pokémons fangen und halt morgen wieder versuchen. Um 18:07 klingelte mein Handy: „Hier ist das Impfzentrum im Nachbarort*, haben Sie gerade Zeit und wie schnell können Sie hier sein?“ „In etwa 20 Minuten …“ „Na dann flotti karotti!“ Wir rannten also förmlich nach Hause, schnappten uns die Impfausweise und Unterlagen, eilten zum Auto und fuhren in den Nachbarort. Um 18:34 Uhr waren wir am Impfzentrum, um 18:50 Uhr geimpft und um 19:05 Uhr auf dem Heimweg.

Wir haben nun also das gute Biontech-Zeug im Arm, das demnächst ganz in der Nähe produziert werden soll. Vielleicht gibt’s dann ja Werksverkauf 😉


*In diesem Impfzentrum war ich vorige Woche mit meiner Mutti. Die wurde am Montag 80 und hatte sich u.a. eine Corona-Impfung zum Geburtstag geimpft. Den Termin für sie konnte ich Anfang März noch relativ problemlos vereinbaren. Einen Termin für den besten Ehemann von allen und für mich als „enge Kontaktpersonen einer pflegebedürftigen Person, die nicht in einer Einrichtung lebt“ zu vereinbaren, gelang mir jedoch seit über 6 Wochen nicht (trotz täglicher Versuche).

Als ich meine Mutti zum Impfzentrum fuhr, fragte ich deshalb dort, ob sie eigentlich eine Warteliste haben (mein Bundesland bietet so etwas nämlich leider nicht an) und ich dann kommen kann, wenn jemand nicht erscheint und eine Impfdosis übrig ist. Nach kurzer Abwehr: „Sie sind ja noch gar nicht berechtigt.“ und Klärung, dass ich es eben doch bin, wurde ich zu einer sehr netten jungen Frau in ein Büro geschickt, die meinen Namen und die Telefonnummer in den Computer tippte und mir empfahl, es trotzdem weiterhin auf dem offiziellen Weg zu versuchen, denn hier stünden einige vor mir auf der Liste. Das versprach ich und bat sie dann, auch meinen Mann auf die Liste zu setzen.

Das Impfzentztrum selbst ist super organisiert, sowohl die jungen Soldaten im Tarnfleck-Anzug als auch das medizinische Personal ist nett und professionell, die einzige Verzögerung gab es, weil wir für den besten Ehemann von allen nicht alle Unterlagen dabei hatten – ich hatte auch nicht damit gerechnet, dass wir gleich beide antreten dürfen und vorige Woche nur meine Unterlagen ausgefüllt  und ausgedruckt (in der Hoffnung vielleicht gleich als Begleitperson mit geimpft werden zu können, aber das ist generell nicht möglich und so spontan war unser Drucker gestern Abend auch nicht bereit, die Unterlagen für den Liebsten auszudrucken).