Palmen, Schafe und alte Gemäuer – Mallorca Teil 2

Wie versprochen kommen hier noch weitere Fotos aus dem Mallorca-Urlaub.

Abendstimmung in Port de Sóller

Abendstimmung in Port de Sóller

Blick vom Balkon

Blick vom Balkon

Nach Palma fuhren wir irgendwann auch noch – als Tagesausflug.

Palma de Mallorca

Palma de Mallorca - Windmühle

Eine Windmühle mit 6 Flügeln und dieser Art der Abspannung zwischen den Flügeln hatte ich auch noch nicht gesehen. Diese entdeckten wir zufällig – als wir uns auf Parkplatzsuche etwas verirrt hatten. Man kann sie sogar kostenlos besichtigen.

Weiter ging es dann zur Kathedrale, deren Besichtigung ist leider nicht kostenlos, aber das Bauwerk ist wirklich beeindruckend – insbesondere die riesigen bunten Fenster.

Palma de Mallorca

Palma de Mallorca - Kathedrale

Palma de Mallorca - Kathedrale

Palma de Mallorca - Kathedrale

Palma de Mallorca - Kathedrale

Palma de Mallorca - Kathedrale

Ein bisschen Stadtbummel gab’s dann auch noch und selbst mitten in der Innenstadt stehen die Orangenbäume.

Palma de Mallorca

Auf dem Rückweg zum Hotel wählten wir nicht den kurzen Weg durch den Tunnel, sondern den etwas längeren über den Pass. Natürlich mit Serpentinen.

Coll de Sóller

Und mit Gegenverkehr 😉

Gegenverkehr am Coll de Sóller

Coll de Sóller

Blick am Coll de Sóller nach Süden

Verkehrsschild am Coll de Sóller

Wir unternahmen noch ein paar Ausflüge nach Fornalutx, Deia, Valldemossa, Pollença und Alcudia und genossen die schöne Landschaft und das wunderbare Wetter – wir hatten eine Woche lang Sonnenschein bei 15°C bis 20°C. Perfekt. Nur im Schatten brauchte man dann doch ’ne Jacke.

Schafe unter Olivenbäumen

Orangen

Pollença

Alcudia

Alcudia - Stadtmauer

Palme

Blick auf Port de Sóller vom Far del Cap Gros

Blick auf Port de Sóller vom Far del Cap Gros

Post nach daheim

Tja, und dann war die Woche auch schon rum und wir flogen nach Hause.

Heimflug

Heimflug

Heimflug - Über den Alpen

Fazit: Doch, Mallorca ist wirklich eine schöne Insel. Port de Sóller und die Serra de Tramuntana gefielen uns richtig gut. Gegen Ende der Woche wurden es mehr und mehr Touristen und ich mag mir lieber nicht vorstellen, wie überlaufen einige schöne Ecken in der Saison sind. Wir kommen sicher nochmal wieder, aber dann wirklich zum Wandern. Und wer dazu keine Lust hat, muss leider daheim bleiben. 😉

Wenn das Leben dir Zitronen gibt …

… dann könnte es sein, dass du auf Mallorca bist.

Bis vor Kurzem kannte ich Mallorca nicht … und so richtig zog es mich auch nicht hin. Hitze? Laute, betrunkene, peinliche Menschen(massen)? Ach, lass mal. Und auch wenn ich Menschen kenne, die nahezu jedes Jahr im Frühjahr oder Herbst auf die Insel fliegen, war ich etwas skeptisch, als meine Mutti den Vorschlag machte. Letztlich flogen wir dann aber doch und waren ziemlich begeistert. Nach Palma wollten wir allerdings wirklich nicht und um irgendwo eine Finca zu mieten, fehlten uns die Ortskenntnisse – also liehen wir uns einen Mietwagen und buchten 2 Doppelzimmer in einem Hotel in Port de Sóller mit direktem Blick auf den Hafen und die historische Straßenbahn. Ich zeige euch einfach mal ein paar Bilder. Weiterlesen